Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Advertiser und Publisher der Seeding Alliance GmbH.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seeding Alliance GmbH für Publisher
Präambel
Die Seeding Alliance GmbH (nachfolgend Seeding Alliance GmbH) ist Native Advertising Vermarkter. Bei Native Advertising handelt es sich um digitale Werbeformate, die in redaktionellen Umfeldern als redaktionelle Inhalte distribuiert werden. Alle Native Advertising Formate der Seeding Alliance GmbH sind als Anzeige gekennzeichnet.
§ 1 Geltung
Seeding Alliance GmbH liefert ausschließlich zu den nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Abweichungen, ergänzende Vereinbarungen und Nebenabreden bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Seeding Alliance GmbH.
§ 2 Speichermöglichkeit und Einsicht
Sie können diese Informationen einfach archivieren, indem Sie entweder die AGB abspeichern (Copy&Paste) und/oder ausdrucken.
§ 3 Teilnahme als Publisher
Für eine Teilnahme als Publisher bedarf es einer Anmeldung über ein Registrierungsformular auf der Native Advertising Adserver Technologie der Seeding Alliance GmbH, namens „nativendo“ oder einer manuellen Registrierung als Publisher von einem Seeding Alliance Publisher Manager.
Die Anmeldung ist kostenlos. Mit der Anmeldung haben Publisher diese Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Andernfalls muss von einer Anmeldung abgesehen werden.
Publisher sind zur vollständigen Angabe der abgefragten Daten verpflichtet und haben für die Aktualität ihrer Daten zu sorgen.
Im Rahmen des Anmeldeprozesses entstehen für Publisher individuelle Zugangsdaten, die vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen sind. Publisher können ihre Daten innerhalb ihrer Zugangsberechtigung selbst ändern.
Mit Absendung der Anmeldung geben Publisher ein verbindliches Angebot zur Teilnahme an den Vermarktungsaktivitäten der Seeding Alliance GmbH ab. Eine Annahme dieses Angebots und damit ein Vertragsschluss zur Teilnahme an den Vermarktungsaktivitäten der Seeding Alliance GmbH kommt erst in dem Moment zustande, wenn die Seeding Alliance GmbH nach einer Prüfung die Teilnahme ausdrücklich bestätigt.
Die Seeding Alliance GmbH ist berechtigt, die Aufnahme als Publisher ohne Begründung abzulehnen oder zu beenden.
Mit der Anmeldung akzeptieren Publisher den Empfang von Benachrichtigungs-E-Mails, die zur Abwicklung von Werbekampagnen über die Seeding Alliance GmbH dienen.
§ 4 Pflichten als Publisher
Publisher haben darauf zu achten, dass von ihnen betriebene Webseiten nicht gegen Rechte Dritter (insbesondere Namen-, Marken-, Urheber-, Nutzungs- und Datenschutzrechte) oder gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen und insbesondere nicht gewaltverherrlichend, rassistisch, verleumderisch, persönlichkeitsverletzend oder illegal sind.
Webseiten mit rein erotischen Inhalten sind nicht zugelassen.
Publishern ist es untersagt durch eigene Maßnahmen oder Mithilfe von Dritten Manipulationen vorzunehmen, um künstliche Erlössteigerungen zu erzielen. Darunter fallen zum Beispiel Maßnahmen wie „Forced Klicks“, systemisch erzeugte Klicks, „systemisch erzeugte Werbeeinblendungen“ und andere Maßnahmen, die der manipulativen Generierung von Klicks und Werbeeinblendungen dienen.
Verstöße führen zum Ausschluss des Publishers. Bis dahin erzielte Erlösguthaben verfallen und werden nicht ausgezahlt. Zur Wahrung von Rechtsansprüchen können Verstöße in Form von Screenshots gesichert werden.
Rechtsansprüche behält sich die Seeding Alliance GmbH vor.
§ 5 Technische Maßnahmen
Um Vermarktungserlöse über die Seeding Alliance GmbH zu erzielen, müssen Publisher technische Maßnahmen ergreifen, in dem sie ihre Medien an den Adserver der Seeding Alliance GmbH anschließen.
Der Anschluss erfolgt durch die Platzierung eines Java Scripts in den Head des jeweiligen Mediums und der Hinterlegung einer sogenannten „leeren Seite“. Genaue Vorgangsbeschreibungen zu den technischen Maßnahmen können jederzeit im Zugangsbereich des Publishers eingesehen oder beim Publisher Management telefonisch unter 0221 975 983 00 oder per Mail unter info@seeding-alliance.de erfragt werden.
§ 6 Qualitätsmanagement und Kontrolle
Die Publisher erklären sich damit einverstanden, dass die Seeding Alliance GmbH eingetragene Webseiten auf Relevanz und Qualität prüft.
Sofern die Webseiten den Kriterien der Seeding Alliance GmbH entsprechen, werden sie von der Seeding Alliance GmbH freigeschaltet und können an Kampagnen teilnehmen. Sollten die Webseiten den Kriterien nicht entsprechen, werden sie abgelehnt. Eine erneute Eintragung ist nach drei Monaten erneut möglich.
Es besteht kein Anspruch auf eine Begründung seitens Seeding Alliance GmbH für eine Ablehnung.
§ 7 Content, Urheberrechte und Nutzungsrechte
Werbekunden, die im Rahmen einer Kampagne über die Seeding Alliance GmbH Kampagnen schalten, stellen sicher, dass ihr Content nicht gegen Rechte Dritter (Namen-, Marken-, Urheber-, Nutzungs- und Datenschutzrechte) verstößt und nicht gewaltverherrlichend, rassistisch, verleumderisch, persönlichkeitsverletzend oder illegal ist.
Die Urheberrechte für den Content in den Werbekampagnen liegen beim Werbekunden. Für die Dauer der Kampagne räumen die Werbekunden den teilnehmenden Publishern im Rahmen der Werbeausspielung über die Seeding Alliance GmbH die dafür nötigen Nutzungsrechte ein. Eine darüber hinausgehende und ungenehmigte Verwendung des Contents durch Publisher ist nicht gestattet. Auch nicht in Auszügen.
§ 8 Vergütung und Abrechnung
Seeding Alliance GmbH zahlt dem Publisher für die Teilnahme an den Vermarktungsaktivitäten einen Umsatzanteil (Vergütung), sofern für die Webseiten des Publishers Umsätze generiert wurden.
Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus einem gemeinsam vereinbarten Anteil der generierten Nettoumsatzerlöse, nach Abzug kampagnenbezogener Vermarktungskosten zzgl. ggfs. anfallender Steuern.
Die Abrechnungserstellung der Vergütung erfolgt zu Anfang eines Monats für den vergangenen Monat. Die Auszahlung erfolgt binnen 30 Tage nach Erstellung der Abrechnung. Der Mindestbetrag für die Erstellung einer Abrechnung und eine Auszahlung der Vergütung beträgt EUR 5,00. Geringe Beträge werden aufgerechnet.
Im Fall einer Vertragskündigung, zahlt die Seeding Alliance GmbH noch offene Guthaben des Publishers, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung der Zusammenarbeit, aus.
§ 9 Haftung
Publisher haften nicht für den Content aus Werbekampagnen.
Die Seeding Alliance GmbH garantiert keine Umsätze.
Die Seeding Alliance GmbH schließt ihre Haftung für Pflichtverletzungen durch ihre Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen, die auf einfacher oder leichter Fahrlässigkeit beruhen, aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten (sog. Kardinalspflichten), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung Sie vertrauen dürfen.
Seeding Alliance GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, durch Viren oder in sonstiger Weise bei Teilnahme als Publisher entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der Seeding Alliance GmbH vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Insbesondere steht Seeding Alliance GmbH nicht dafür ein, dass ihr Adserver dem Publisher zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht.
Seeding Alliance GmbH haftet nicht für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Art und Güte oder Glaubwürdigkeit des Contents. Die Verantwortung für Inhalte, die von Werbekunden eingestellt werden, lehnt Seeding Alliance GmbH ausdrücklich ab. Ebenso ist Seeding Alliance GmbH für die Inhalte von Webseiten, die zur Vermarktung angeboten werden nicht verantwortlich. Der Publisher erklärt sich damit einverstanden, dass er die über Seeding Alliance GmbH geschalteten Kampagnen auf eigenes Risiko prüft, sich auf eigenes Risiko auf diese Inhalte verlässt und keine Gewährleistungsansprüche gegen Seeding Alliance GmbH geltend machen wird. Der Publisher verpflichtet sich, Seeding Alliance GmbH von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen Verletzung von Marken-, Namens-, Urheber- und Nutzungsrechten Dritter oder sonstigen Rechten ergeben, freizustellen.
Die Seeding Alliance GmbH haftet nicht für technische Störungen, die ihre Ursache nicht im Verantwortungsbereich der Seeding Alliance GmbH haben, ferner nicht für Schäden, die auf höherer Gewalt beruhen.
Die Seeding Alliance GmbH weist darauf hin, dass in Zweifelsfällen rechtlicher Rat eingeholt werden sollte. Die Seeding Alliance GmbH weist insbesondere auf die Einhaltung des Wettbewerbsrechts hin.
§ 10 Änderungsvorbehalt
Die Seeding Alliance GmbH behält sich das Recht vor, ihre Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle von Änderungen werden die Teilnehmer unter Angabe des Inkrafttretens der geänderten Fassung per E-Mail benachrichtigt. Widerspricht der Publisher den geänderten AGB nicht innerhalb von zwei Wochen ab Zugang der Benachrichtigung bzw. nach der Veröffentlichung der geänderten Fassung, so gilt die geänderte Fassung als angenommen bzw. genehmigt. In der Ankündigung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.
§ 11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit Seeding Alliance GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Seeding Alliance GmbH Geschäftssitz vereinbart. Seeding Alliance GmbH ist in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
Stand April 2014
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seeding Alliance GmbH für Advertiser
Präambel
Die Seeding Alliance GmbH ist Native Advertising und Blog Vermarkter. Werbekunden (im Folgenden Advertiser genannt) können bei der Seeding Alliance GmbH die Verbreitung von Werbemitteln beauftragen.
§ 1 Geltung
Seeding Alliance GmbH liefert ausschließlich zu den nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Abweichungen, ergänzende Vereinbarungen und Nebenabreden bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch die Seeding Alliance GmbH.
§ 2 Speichermöglichkeit und Einsicht
Sie können diese Informationen einfach archivieren, indem Sie entweder die AGB herunterladen und/oder ausdrucken. Die AGB finden Sie in der jeweils gültigen Fassung auf www.seeding-alliance.de/agb.
§ 3 Advertiser, Werbeauftrag, Werbemittel
Ein Werbeauftrag im Sinne dieser AGB ist die Schaltung eines oder mehrerer Werbemittel in digitalen Publikationen aus dem Portfolio der Seeding Alliance GmbH, zum Zwecke der Verbreitung. Advertiser sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die zu gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken handeln. Eine Teilnahme als Advertiser setzt die Vollendung des 18. Lebensjahres und die volle Geschäftsfähigkeit voraus. Werbemittel sind jegliche Inhalte (im Folgenden auch teilweise Content genannt), die geeignet sind, in digitalen Publikationen redaktionell veröffentlicht zu werden. Dies sind primär Texte, Grafiken, Dokumente und Videos. Für eine Teilnahme als Advertiser bedarf es eines Werbeauftrags. Mit der Beauftragung haben Advertiser diese Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Im Fall einer Nutzung des von der Seeding Alliance GmbH betriebenen Marktplatzes blogatus.com gelten die dort hinterlegten AGB. Ein Vertragsschluss für einen Werbeauftrag kommt erst in dem Moment zustande, in dem der Werbekunde das Angebot der Seeding Alliance GmbH schriftlich bestätigt. Hierfür ist eine schriftliche Bestätigung per E-Mail ausreichend. Die Seeding Alliance GmbH ist berechtigt, die Aufnahme als Advertiser ohne Begründung abzulehnen oder die Teilnahme zu beenden.
§ 3.1 Geschäftsbereich Blog Marketing für Advertiser
Vom Advertiser getätigte Werbeaufträge werden vom Publisher grundsätzlich für eine Dauer von zwölf Monaten aufrecht gehalten. Es kann vorkommen, dass Medien (Blogs u.a. Online-Magazine) aus unterschiedlichen Gründen unvorhergesehen nicht mehr weiter betrieben und abgeschaltet werden. Der Advertiser hat damit zu rechnen, dass Medien abgeschaltet werden können und damit verbunden ihre gebuchten Aufträge nicht mehr im Web vorhanden sind. Ein Anspruch des Advertisers an Seeding Alliance GmbH oder an den Publisher auf Rückerstattung von Zahlungen besteht grundsätzlich nicht. Ein eventueller Anspruch des Advertisers gegen den Publisher kann jedoch unter den Voraussetzungen bestehen, wenn eine Deaktivierung oder der Wegfall einer Buchung vor dem Ablauf von zwölf Monaten aufgrund eines Verschuldens des Publishers erfolgt. Der Publisher verpflichtet sich, Werbeaufträge des Advertisers nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen aus seinen Medien zu entfernen. Der Publisher verpflichtet sich ebenso, den Werbeauftrag grundsätzlich für eine Dauer von mindestens zwölf Monaten in seinen Medien zu veröffentlichen. Bei einer Deaktivierung oder einem Wegfall eines Werbeauftrags vor dem Ablauf von zwölf Monaten können hierfür bereits gezahlte Beiträge anteilig zurückgefordert werden. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die Deaktivierung oder der Wegfall ohne ein Verschulden des Publishers erfolgt ist. Ein Verschulden des Publishers liegt insbesondere dann nicht vor, wenn er sein entsprechendes Medium vollständig eingestellt hat. Erfolgt die Deaktivierung bzw. der Wegfall ohne ein Verschulden des Publishers oder aber entfällt eine Buchung nach Ablauf von 12 Monaten besteht kein Anspruch des Advertisers auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Seeding Alliance GmbH behält sich vor, im Einzelfall zu prüfen, ob eine Deaktivierung bzw. ein Wegfall ohne Verschulden des Publishers erfolgt ist.
Seeding Alliance GmbH übernimmt keine Haftung für Laufzeiten der veröffentlichten Inhalte in den Medien der Publisher. Seeding Alliance GmbH überprüft jedoch an sie herangetragene Meldungen über eingestellte Medien, um weniger verlässliche Medien weitestgehend auszuschließen. Sollte es vorkommen, dass ein Publisher oft seine Medien abschaltet/deaktiviert, wird Seeding Alliance GmbH den Sachverhalt prüfen und den Publisher und dessen Medien ausschließen. Werbeaufträge, die direkt vom Advertiser bei der Seeding Alliance GmbH für Blog Marketing beauftragt werden, werden sofort nach Verbreitung, bzw. Veröffentlichung in den Medien an den Advertiser in Rechnung gestellt.
§ 3.2 Geschäftsbereich Native Advertising für Advertiser
Es gelten die zur Erfüllung abgesprochenen Auftragsdetails je bestätigtem Auftrag und diese AGB.
§ 4 Qualitätsmanagement & Kontrolle
Die Advertiser erklären sich damit einverstanden, dass die Seeding Alliance GmbH den übermittelten Content auf Relevanz und Qualität prüft. Advertiser haben darauf zu achten, dass der Content nicht gegen Rechte Dritter (insbesondere Namen-, Marken-, Urheber-, Nutzungs- und Datenschutzrechte) oder gegen das Wettbewerbsrecht verstößt und insbesondere nicht gewaltverherrlichend, rassistisch, verleumderisch, persönlichkeitsverletzend oder illegal ist. Die Advertiser haften für ihren übermittelten Content. Content mit rein erotischen Inhalten ist nicht zugelassen. Zur Wahrung von Rechtsansprüchen können Verstöße in Form von Screenshots gesichert werden. Rechtsansprüche behält sich die Seeding Alliance GmbH vor. Sollte der Content abgelehnt werden, ist eine erneute Einreichung einer überarbeiteten Version möglich.
§ 5 Content, Urheberrechte und Nutzungsrechte
Die Urheberrechte, bzw. Nutzungsrechte für übermittelten Content einer Werbekampagne liegen beim Advertiser. Im Rahmen einer Kampagne räumen Advertiser der Seeding Alliance GmbH und den Betreibern (Publishern) der digitalen Publikationen, in denen das Werbemittel verbreitet wird, die dafür nötigen Nutzungsrechte ein.
§ 6 Konditionen & Abrechnung
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Gültigkeit eines Angebots genannten Preise und Absprachen.
Rechnungen der Seeding Alliance GmbH sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zu entrichten.
§ 7 Haftung & Auslieferung
Die Seeding Alliance GmbH schließt ihre Haftung für Pflichtverletzungen durch ihre Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen, die auf einfacher oder leichter Fahrlässigkeit beruhen, aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten (sog. Kardinalspflichten), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung Sie vertrauen dürfen.
Seeding Alliance GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, durch Viren oder in sonstiger Weise bei Teilnahme als Publisher entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der Seeding Alliance GmbH vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Insbesondere steht Seeding Alliance GmbH nicht dafür ein, dass ihr Adserver dem Advertiser zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht.
Seeding Alliance GmbH haftet nicht für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Art und Güte oder Glaubwürdigkeit der Werbemittel. Die Verantwortung für Inhalte, die von Advertisern eingestellt werden, lehnt Seeding Alliance GmbH ausdrücklich ab. Ebenso ist Seeding Alliance GmbH für die Inhalte von digitalen Publikationen, die zur Vermarktung angeboten werden nicht verantwortlich. Der Advertiser verpflichtet sich, Seeding Alliance GmbH von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen Verletzung von Marken-, Namens-, Urheber- und Nutzungsrechten Dritter oder sonstigen Rechten ergeben, freizustellen.
Die Seeding Alliance GmbH haftet nicht für die Nichterfüllung gebuchter Volumen oder technische Störungen, die ihre Ursache nicht im Verantwortungsbereich der Seeding Alliance GmbH haben, ferner nicht für Schäden, die auf höherer Gewalt beruhen.
Die Seeding Alliance GmbH weist darauf hin, dass in Zweifelsfällen rechtlicher Rat eingeholt werden sollte. Die Seeding Alliance GmbH weist insbesondere auf die Einhaltung des Wettbewerbsrechts hin.
§ 8 Änderungsvorbehalt
Die Seeding Alliance GmbH behält sich das Recht vor, ihre Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Im Falle von Änderungen werden die Teilnehmer unter Angabe des Inkrafttretens der geänderten Fassung per E-Mail benachrichtigt. Widerspricht der Advertiser den geänderten AGB nicht innerhalb von zwei Wochen ab Zugang der Benachrichtigung bzw. nach der Veröffentlichung der geänderten Fassung, so gilt die geänderte Fassung als angenommen bzw. genehmigt. In der Ankündigung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.
§ 9 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit Seeding Alliance GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Seeding Alliance GmbH Geschäftssitz vereinbart. Seeding Alliance GmbH ist in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
Stand April 2014