Neuer VP Sales bei der Seeding Alliance – Interview mit Jörn Brauner

Wir heißen unseren neuen VP Sales Jörn Brauner herzlich willkommen! Zu seinem Einstieg haben wir ihm auf den Zahn gefühlt.
In welchem Unternehmen warst du vorher in welcher Position tätig?
Nach verschiedenen Stationen bei führenden Mediaagenturen und der Seeding Alliance Mutter – Ströer Digital –, war ich zuletzt beim Axel Springer Vermarkter media impact als stellvertretender Director Digital Sales für Nord- und Ostdeutschland zuständig.
Was reizt dich an deinem neuen Job bei der Seeding Alliance?
Ich finde die Mischung reizvoll: Hier kann ich die Vorteile eines großen Konzerns in Kombination mit der Schnelligkeit und Flexibilität einer kleineren Unternehmenseinheit erleben.
Welchen Projekten widmest du dich als erstes in deiner neuen Funktion?
Neben der klassischen Einarbeitung in die Tools, Zahlen, Produkte und Prozesse lege ich meinen derzeitigen Fokus auf die noch engere Verzahnung mit den Ströer-Kollegen, mit denen wir tagtäglich zusammenarbeiten.
Wie beurteilst du das aktuelle Standing von Native Advertising?
Native Advertising ist seit einiger Zeit auf dem Vormarsch – und das nicht ohne Grund. Auch wenn die großen Bannerkampagnen nach wie vor ihre Berechtigung im Mediamix haben, haben sich über die Jahre Abnutzungseffekte eingeschlichen. Die User werden zunehmend „werbeblind“. Dementsprechend sinkt die Akzeptanz von Bannern und da kommt Native ins Spiel. Native Ads passen sich dem redaktionellen Content an und erzielen neben sehr guten Leistungswerten eine hohe Akzeptanz bei den Usern.
Was ist deiner Meinung nach das stärkste Verkaufsargument für Native Advertising?
Die Stärke von Native Advertising ist vor allem die Nähe zu den Medien, denen die User vertrauen. Je besser Werbung und Seite miteinander harmonieren, umso größer sind die Akzeptanz und das Vertrauen in die Werbung bzw. den Werbetreibenden. Wir können von einem positiven Abstrahlungseffekt sprechen, der von der Seite auf den Werbetreibenden übergeht.
Ein weiterer Benefit ist die hohe Performance, die Native Advertising ermöglicht. Durch die Nähe zum Content und thematisch passender Werbung steigt die Bereitschaft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und entsprechend auch die Kampagnenperformance.
Was muss das neue Team unbedingt über dich wissen?
Meine großen Leidenschaften sind meine Familie, der BVB und die Berge.